Pressemitteilung vom 15. Mai 2002


An der heutigen General-versammlung der Schweiter Technologies AG in Horgen wurde sämtlichen Traktanden mit grosser Mehrheit zugestimmt. Neu in den Verwaltungsrat wurde Herr Heinrich Fischer, Delegierter des Verwaltungsrates und CEO der Saurer Gruppe, gewählt.

Geschäftsverlauf:
Der Geschäftsgang bei SSM Textilmaschinen verläuft aufgrund des insgesamt guten Auftragseinganges über den Erwartungen. Bei Lufttexturier-Maschi-nen verhindert die zur Zeit schwache Nachfrage aber eine raschErgebnisverbesserung in diesem Bereich.

Satis Vakuum entwickelt sich erwartungsgemäss. Die Ophthalmik erzielte ein gutes Ergebnis im 1. Quartal. Bis anfangs September sind die Kapazitäten ausgelastet. Die Strukturkosten wurden gesenkt. Die Markteinführung der neuen Kleinanlage verläuft erfolgreich.

Dank erheblichen Strukturanpassungen erreichte Ismeca Semiconductor im 1. Quartal das avisierte Break-even-Resultat bei einem Umsatz von CHF 20 Mio. Trotz leichten Erholungstendenzen Halbleitern entwickelt sich der Auftragseingang weiter schwach.
Wie bereits früher kommuniziert wird Ismeca Automation das Rekordergebnis des Vorjahres nicht erreichen. Aufgrund des zurückgebildeten Umsatzes im 1. Quartal resultiert ein leichter Verlust.